Die am häufigsten eingesetzte Messtechnik im Prozess der Glasherstellung ist die Temperaturbestimmung.
Das Vertiefungsseminar Temperaturmessungen für die Glasproduktion soll helfen, Methoden zur Messung von Temperaturen für die entsprechenden Anwendungsbereiche besser beurteilen zu können, Fehler in der Durchführung der Messung zu erkennen und die Interpretation der Ergebnisse effizienter im Herstellungsprozess einsetzen zu können.
Referent ist Dipl.-Ing. Bernhard Fleischmann, der sich bei der HVG seit vielen Jahren mit Messungen von Temperaturen bei den verschiedensten Prozessschritten während der Glasproduktion befassen.
Die Vortragszeit umfasst 6 Zeitstunden.
Beginn: 13.11.2019 8.30 Uhr
Ende: 13.11.2019 16.30 Uhr
Ausführliches Programm als PDF-Datei. Bitte melden Sie sich online zu dieser Veranstaltung an.
bis 15.10.2019 | ab 16.10.2019 | |
Mitarbeiter von HVG-Mitgliedsfirmen |
€ 520,- | € 570,- |
DGG-Mitglieder | € 620,- | € 680,- |
alle übrigen Teilnehmer | € 620,- | € 680,- |
In der Teilnahmegebühr sind die Seminarunterlagen, Teilnahmebescheinigung sowie Imbiss und Getränke enthalten. Die Teilnahmegebühr ist lt. §4 Abs. 22 UStG nicht der Mehrwertsteuer unterworfen.
Die Anmeldung kann bis zum 30. Oktober 2019 erfolgen. Bei Stornierung der Anmeldung nach dem 30. Oktober 2019 müssen wir eine Stornogebühr von € 250,- erheben.
HVG Offenbach
Siemensstr. 45
63071 Offenbach
Hüttentechnische Vereinigung der Deutschen Glasindustrie e.V. (HVG)